.. at the Griffith's Observatory in Los Angeles.
Ich kann mir supergut vorstellen, dass es tausendmal hübscher ist im Dunkeln.
Am Tag reisen immer die Schulbusse an, aus denen kleine Kinder mit gleichfarbigen T-Shirts rausspringen (damit die Lehrer ihre Sprösslinge auch sofort erkennen) und rennen im Observatorium hin und her um ihre kleinen Arbeitsblätter auszufüllen.
Für wenig Geld kann man dann auch an einer der Vorstellungen teilnehmen, bei der man in einer Art "Kino" sitzt und eine 360° Sicht an der kuppelartigen Decke bekommt, dazu wird einem von einer Moderatorin eine wunderbare Geschichte über die Entstehung der Sterne und Planeten erzählt mit musikalischer Untermalung. Das kennt ihr wahrscheinlich von Sternwarten (:
Die Erzählerin war richtig gut und die Musik wiegt einen langsam in den Schlaf, aber es ist wirklich sehr eindrucksvoll und mit viel Aufwand gemacht und animiert.
Auf dem Dach des Observatory hat man eine sehr schöne Ausssicht, zudem sind die Hollywood Hügel direkt "nebenan". Bei Nacht kann man die Sterne betrachten und die vielen Lichter, die die Stadt erleuchten. Schade, dass ich diese Sicht nicht erleben durfte, aber das ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Vielleicht beim nächsten Mal.

Drückt mir ganz fest die Daumen, denn ich nehme an 5 Blogvorstellungen teil! (:
nonebutyou
DBY
Valentime
Windschlag
Rumour has it